WHO WE ARE
Lernen Sie uns kennen
Wir, Michael Hieber und Carlos Schaal, sind studierte Pädagogen mit fundierter Erfahrung im Bildungsbereich. Unser Studium an den Universitäten Schwäbisch Gmünd und Augsburg (Abschlüsse 2016 und 2019) legte das Fundament für unser tiefes Verständnis in den Bereichen Lern- und Verhaltenspsychologie, Konfliktmanagement und soziale Interaktion.
Als Lehrkräfte begegnen wir täglich den realen Herausforderungen pädagogischer Arbeit: auffälliges Verhalten, Konflikte im Schulalltag und die Vermittlung sozialer sowie kommunikativer Kompetenzen. Diese Erfahrungen verbinden wir mit unserer Leidenschaft für den Kampfsport – aktiv im Kickboxen und Brazilian Jiu-Jitsu – und schaffen damit ein einzigartiges Konzept, das Gewaltprävention, Deeskalation und Selbstverteidigung praxisnah vereint.
Carlos Schaal
Pädagoge
Mir ist wichtig, Konflikte frühzeitig zu erkennen und gewaltfrei zu lösen. Mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation unterstütze ich Teams und Einzelpersonen dabei, konstruktiv zu handeln und sichere Strukturen zu schaffen. Für mich steht die Prävention im Vordergrund – Konflikte sollen gar nicht erst eskalieren.
EDUCATION
Universität Hohenheim
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd


Michael Hieber
Pädagoge
Mir ist es wichtig, dass Menschen sich in kritischen Situationen sicher und handlungsfähig fühlen. Deshalb setze ich auf praktische Selbstverteidigung, die direkt im Alltag oder in Stresssituationen anwendbar ist. Ich möchte, dass Teilnehmende Sicherheit erleben und im Ernstfall souverän reagieren können.
EDUCATION
Universität Augsburg

OUR MISSION
Was hat uns leitet...
Unsere Seminare entstanden aus einer klaren Beobachtung: Viele Lehrkräfte, Erzieherinnen und Mitarbeitende in sozialen und öffentlichen Berufen stehen regelmäßig vor kritischen Situationen und fühlen sich unzureichend vorbereitet im Umgang mit Konflikten und potenziell aggressivem Verhalten.
Durch intensive Fortbildungen und den Austausch mit Sicherheitsexperten haben wir ein praxisnahes Schulungskonzept entwickelt, das pädagogisch fundiert, sofort anwendbar und auf Teambuilding ausgerichtet ist.
Wir vermitteln Deeskalationsstrategien, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen, psychologische Grundlagen von Gewalt, um Dynamiken zu verstehen, Kommunikation und Körpersprache für deeskalierendes Auftreten, praxisnahe Selbstverteidigung für den Ernstfall sowie Teambuilding zur Stärkung von Zusammenarbeit, Vertrauen und Zusammenhalt.
Die Kombination aus fundierter Pädagogik, praxisnaher Selbstverteidigung und gezieltem Teambuilding befähigt Teilnehmende, Konflikte souverän zu meistern und im Ernstfall handlungssicher, selbstbewusst und geschützt zu agieren.
Unsere Werte
Vertrauen
als Grundlage für erfolgreiche Teams und sichere Strukturen
Respekt
im Umgang miteinander und in Konfliktsituationen
Prävention
um Risiken frühzeitig zu erkennen und Konflikte zu vermeiden